+49 221 168 413 82 ed.cisum-qinos@ofni

(Ersatz für die kurzfristig erkrankte Carolin Pook)

Zuzana Leharová ist eine, in verschiedenen Musikrichtungen und – Stilen verwurzelte, Improvisationsmusikerin, mit dem Schwerpunkt Jazz. Die in der Slowakei geborene österreichische Geigerin, Komponistin und Arrangeurin, hat ihren Lebensmittelpunkt in Köln.

Carolin Pook

Photo by Taisjia Chernishova

Als Bandleaderin des Zuzana Leharová Quartett oder „prominent“ als Sidewoman, ist sie als fester Bestandteil der Kölner Jazzszene in unterschiedliche Projekte eingebunden, wo man sie als wandlungsfähige und energiegeladene Improvisatorin erlebt.

Aufgewachsen in Tirol, setzte Zuzana nach einem klassischen Violinstudium am Konservatorium in Innsbruck ihre Studien am Conservatorium van Amsterdam und Maastricht fort, um schließlich ihr Jazzviolin-Studium an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln abzuschließen, wo sie in Michael Gustorff, Claudius Valk, wie auch Prof. Dieter Manderscheid und Sebastian Gramss, prägende Lehrer und Mentoren für ihre weitere musikalische Laufbahn fand.

Seit 2008 war Zuzana Leharová neben eigenen Projekten, in zahlreichen Formationen wie zum Beispiel, Urbanic Cycles, Multiple Choice Orchestra, John Betsch Society und Tabadoul Orchestra zu hören, und arbeitete mit KünstlerInnen wie, Angelika Sheridan, Angelika Niescier, Annette Maye, Bastian Stein, Carl Ludwig Hübsch, Carolin Pook, Bodek Janke, Elisabeth Coudoux, Filippa Gojo, Jobic Le Masson, John Betsch, Joscha Oetz, Nils Klein, Nils Tegen, Simon Rummel und Peter Giron zusammen.

Neben diversen Studioproduktionen, sowie als Musikerin des Rundfunk Tanzorchester Ehrenfeld (ZDF Neo), ergab sich durch regelmäßige Tätigkeiten am Düsseldorfer Schauspielhaus, eine enge Zusammenarbeit mit Regisseur Robert Wilson.